Sicherlich ist es ein hoher Anspruch, etwas zuerst „in Ordnung“ zu bringen, bevor die „Liebe“ kommt.
Und es ist höchst individuell, was jemand unter dem Begriff „Liebe“ und „Ordnung“ versteht.
Was bedeutet dieser Spruch für Sie? Was löst er in Ihnen aus?
Kann er bedeuten,
- zuerst eine Beziehung zu beenden, bevor Sie eine neue beginnen?
- vor Weihnachten noch Gegenstände, Kleidung, Bücher,.. auszusortieren?
- zuerst noch Wäsche aufzuhängen, bevor ich mich mit einer Freundin treffe?
- zuerst noch die Wohnung zu reinigen, bevor ich Gäste empfange?
- zuerst noch die Dokumentation abzuschließen, bevor ich mich einer nächsten KlientIn/PatientIn widme?
- zuerst das Handy auszuschalten und dem Partner in die Augen zu schauen, bevor ich mit ihm spreche?
- mich zuerst hinzusetzen, bevor ich eine Gespräch beginne?
- zuerst in Ruhe anzukommen, bevor ich meinen Kindern Fragen stelle?
- zuerst in den Kalender zu schauen, bevor ich jemandem zusage?
- zuerst jemanden zu fragen, bevor ich ohne seine Zustimmung etwas mache?
- zuerst im Familiensystem Ordnung durch Aufstellungsarbeit zu leisten, bevor Liebe fließen kann?
Sich zuerst innerlich und äußerlich zu ordnen – zu sammeln – bevor ich mich jemandem oder etwas Neuem zuwende, das bedeutet dieser Spruch für mich.
Ich schaffe es zwar nicht (immer), aber ich übe es.
Und dieser Spruch hilft mir, mich immer wieder von Neuem zu ordnen…immer wieder von Neuem zu lieben.
Ich wünsche Ihnen ebenso Moment der harmonischen Ordnung (Yang) für die Liebe (Yin).
.