Mag. Stefanie Mimra
Mit meinen 57 Jahren bin ich dankbar, aus meinen – auch schmerzhaften – Lebenserfahrungen zu einer Größe von 1,84 m herausgewachsen zu sein.
Ich möchte mich als empathisch, analytisch, intuitiv, praktisch und kreativ-humorvoll bezeichnen.
Von Linz über Lagos bin ich für 14 Jahre mit meiner Praxis in Laufen gelandet! Von dort kehrte ich im Juni 2020 nach Österreich zurück.
Ich lebe und arbeite in Oberndorf bei Salzburg.
Mit Einfühlungsvermögen, Berufs- und Lebenserfahrung und meiner reichhaltig gefüllten Toolbox bin ich gern für Dich/Sie da!

Mag.
Stefanie Mimra
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Vitae
1965
geboren in Linz, Oberösterreich
1970
Aufenthalt im Kinderheim Kirchschlag mit nachfolgender Adoption
1971-1982
Volksschule, Hauptschule, 2 Jahre Musikgymnasium in Linz
1982-1985
dreijähriger Auslandsaufenthalt; Oberstufe und Abitur an der Deutschen Schule in Lagos/Nigeria
1985
Beginn des Psychologiestudiums an der Universität Salzburg
während des Studiums geringfügige Beschäftigung bei Pro Mente im Bereich Psychiatrie
1990
Anstellung bei Pro Mente
Konzeptarbeit für das Arbeitstrainingszentrum Salzburg und ein Jahr Betreuungsarbeit von schwer psychisch kranken Menschen in der Holzwerkstatt des ATZ
1992
Geburt meines Sohnes mit Epidermolysis Bullosa (eb)
1995
Studiumabschluss und Einstieg in die Berufstätigkeit als Psychologin der debra-austria (Selbsthilfegruppe für Menschen mit "Schmetterlingshaut = eb")
1995
Psychotherapeutisches Propädeutikum
1996-97
Ausbildung und Abschluss zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin des BÖP Wien
2006 - 2020
Ehe
2014
Buchveröffentlichung "Mentikamente von A - Z für Ihre Mentale Hausapotheke"
2020
Neue Praxis
Übersiedlung der Praxis von Deutschland nach Österreich (Römerweg 7, 5110 Oberndorf)
2020
Mitbegründerin der Gruppe für adoptierte Erwachsene
2020
Mitarbeit bei Eko Consulting - K.I.S.S. - Luftfahrt "küsst" Psychologie
2022
D.I.P.-Zertifikat - Abschluss der Ausbildung in Provokativer Psychologie
Berufserfahrung und Fortbildung
- 1998-2009 in der KOKO-Beratungsstelle am Krankenhaus Oberndorf tätig
- von 1999-2009 (Beg)Leiten von Gruppen (z.B. Alkohol, Behinderung, pflegende Angehörige)
- Vorträge im In- und Ausland (Oslo, Amsterdam, Groningen, Salzburg etc.)
- Fortbildung u.a. in Intuition und Meditation (Achtsamkeitspraxis), Arbeit mit dem Familienbrett
- Leitung kreativer Schreibseminare
- Lehrtätigkeit im Sozial- und Gesundheitsbereich (Gesundheits- und krankenpflegeschule Salzburg, Fachoberschule für Soziales in Altötting, FH Ergotherapie, BMA, Hebammen)
- 2006-2020 in freier Praxis in Laufen tätig
- Fortbildung bei LINGVA ENTERNA – Institut für bewusste Sprache
- seit 2006 Konzept- und Betreuungsarbeit im Rahmen des Projekts Gehwichtig (für Menschen mit Adipositas) am KH Oberndorf
- seit 2009 im KH Oberndorf als Klinische- und Gesundheitspsychologin und für Betriebliche Gesundheitsförderung tätig
- 2012-2013 in der orthopädischen Reha in Oberndorf tätig
- Referentin im Rahmen des Lehrgangs zur „Wechseljahreberaterin“ am Berufsförderungsinstitut (BFI) Salzburg
- Leiterin des Lehrgangs „Expertin für Stressprävention und Burnout-Prophylaxe“ am BFI Salzburg
- 2015/2016 Kursleiterin „Arbeit mit dem System- oder Familienbrett“ am BFI Salzburg
- seit 2016 Referentin der BVAEB im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung für den Öffentlichen Dienst (Kindergärten, Schulen, Polizei, Amt der Sbg. Landesregierung,..)
- 2016-2019 Psychokabarettistin
- seit 2019 Leitung von Impro-Theater-Workshops im Theater Freiraum in Oberndorf
- 2020 Mitbegründung der Selbsthilfegruppe für adoptierte Erwachsene
- seit April 2020 Mitwirkende bei Eko Consulting GmbH
- seit Juni 2020 Praxis in Oberndorf im Physiohaus
- seit 2020 in der Ausbildung der Psychotherapeut:innen an der AMEOS-Klinik Simbach
- 2022 Fortbildung für den Berufsverband Österreicher Psycholog:innen
- 2022 Ausbildungsabschluss in provokativer Psychotherapie am D.I.P. in München
- langjährige Selbsterfahrung
- laufend unter Supervision
Sonstiges
- vier Jahre Kontrabassstudium am Mozarteum Salzburg
- Wissenschaftspreis und Veröffentlichung „Adoption, Eine Herausforderung für die Identität“, Edition Pro Mente, 1997
- Veröffentlichungen in Zeitungen und Magazinen (derzeit Impuls-Lifestyle)
- Verdienstmedaille des Landes Salzburg
- Buchveröffentlichung: Mentikamente von A-Z… für Ihre Mentale Hausapotheke, BoD, 2014
- Mitbegründerin der Gruppe für adoptierte Erwachsene
- Mitentwicklerin von EMSI = Emotionselfie – ein Kommunikations- und Empathietool in Anlehnung an GFK n. M. Rosenberg
- Hobbies: Tango, Astrologie, Klavier
