TEILNAHME nicht mehr möglich, weil ausverkauft!
Wir hören von Körperhygiene und Psychohygiene, doch wie steht es um unsere Sprachhygiene?
Sprache ist uns oft nicht bewusst, und doch wirkt sie auf uns und unsere GesprächspartnerInnen. Zudem öffnet sich mit einem psychologischen Blick auf unsere Sprache ein Tor zum Unterbewussten, denn unsere LebensEINDRÜCKE werden zu unseren AUSDRÜCKEN.
Wandeln wir unseren Sprachstil, wandelt sich unser (Er)Leben!
Wir beleuchten Wortwahl, Grammatik und Satzbau psychologisch und verkosten einzelne Sprachbeispiele. Welche davon schmecken uns und taugen für die Anwendung im persönlichen und beruflichen Kontext?
Die psychologische Sprachdesignerin gibt keine Regeln vor, wie Sie richtig zu sprechen oder zu schreiben haben. Sie wählen, womit Sie Ihren Sprachschatz erweitern und was Sie neu sprechen möchten. Sprechen und schreiben Sie so, wie es sich für Sie authentisch anfühlt.
Folgende Themen werden wir beleuchten:
Methoden:
Vortrag, Stimmübungen, Sprachspiele und Übungen im Breakoutraum
Zielgruppe (Anfänger und Fortgeschrittene):
PädagogInnen, (Klein-) UnternehmerInnen, Coaches, TrainerInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, Medizinische Berufsgruppen und an Sprache Interessierte
Vortragende:
Mag. Stefanie Mimra
Dominik Mimra MBA