K.I.S.S.- Pilot „küsst“ Psychologin mit Checklisten

Hier kommen Sie zur Webinaranmeldung!

Die Einkaufsliste kennt vermutlich jede und jeder von uns.

Sie ist eine Art Checkliste, wie sie auch Piloten z.B. vor dem Start durchgehen. Checklisten fördern die Effizienz und geben Sicherheit, weil ich nichts vergessen kann.

Vor einem Webinar wie K.I.S.S. geht mein Pilotenkollege mit mir gemeinsam eine Checkliste durch. Ich war erstaunt, denn auf diese Idee wäre ich selbst nicht gekommen.

Das K.I.S.S. („keep it simple and smart“) – Prinzip aus der Luftfahrt kommt zur Anwendung. Komplexe Themen brauchen einfache Lösungen. Die Checkliste ist so eine einfache Lösung.

Geht es uns nicht oft so, dass wir denken, „irgendwie“ wird das schon gehen? „Ich habe ja schon Erfahrung, also brauche ich doch keine Checkliste.“ Auch Piloten kennen den Ablauf vorm Abflug in und auswendig, und dennoch arbeiten sie mit Checklisten. Also ehrlich: Ich finde das beruhigend!

Gerade in leichten bis mittleren Stresssituationen, wie z.B. unser eigener „Abflug“ in den Urlaub, kann es schon sein, dass wir vergessen, den Wasserhahn bei der Waschmaschine abzudrehen, das Licht auszuschalten usw. Kaum im Auto sind wir unsicher: Haben wir das gemacht oder haben wir das vergessen?

Menschen mit Zwangsstörungen können unter einem Kontrollzwang leiden. Sie haben das Bedürfnis, ganz sicher zu gehen, dass sie z.B. die Haustür abgesperrt haben. Möglicherweise hilft hier neben der Stärkung des Selbstvertrauens auch eine Checkliste?

Ich habe beschlossen, für mich folgende Checkliste zu machen, die ich abhake, wenn ich das nächste Mal in Urlaub fahre.

Checkliste für die Urlaubsplanungsphase:

  1. Pflanzen indoor von jemandem versorgen lassen
  2. Pflanzen outdoor von jemandem versorgen lassen
  3. Post regeln
  4. offene Rechnungen begleichen
  5. Abwesenheitsassistenten beruflich einrichten (privat würde ich es nicht tun!)
  6. Wäsche waschen
  7. Reiseziel Ausdruck mit Adresse bereit halten
  8. Koffer packen (eigene Checkliste!)
  9. Handy aufladen
  10. nahe Angehörige informieren
  11. Nachbarin informieren
  12. Zeiten des Urlaubs auf Facebook posten, damit sich die Einbrecher leichter tun 😉

Vor dem „Abflug“:

  1. Zeitpuffer einplanen
  2. Haus sauber und in Ordnung halten, damit ich mich freue, wenn ich heimkomme 🙂
  3. Stromcheck
  4. Lichtcheck
  5. Schlüssel den Pflanzengießern übergeben
  6. Gepäck in Auto
  7. Türen und Fenster zu
  8. Tanken
  9. „Abflug“

Ich bin gespannt, ob ich was vergessen habe. Wenn ja, dann kommt das sofort auf die Liste für das nächste Mal.

In welchem Lebensbereich könnten Sie mit Checklisten arbeiten?

Wenn Sie neugierig sind, was wir noch alles von Piloten lernen können, dann besuchen Sie die Homepage von Eko Consulting GmbH.

 

 

Share:

Ich unterstütze die DEBRA Austria

Mein Buch „Mentikamente von A-Z…“