Seit 2020 biete ich als sog. ABRM-Trainerin (Aviation Based Resource Management – Trainerin) auch luftfahrtgestützte psychologische Interventionen an. Stefan Märzinger – aktiver Langstreckenpilot – unterstützt mich dabei freundschaftlich.
In Kliniken und Betrieben biete ich (Hybrid)Webinare zu folgenden Themen an:
- Feedback – Techniken aus der Luftfahrt
- Entscheiden und Probleme lösen – Führen wie Piloten
- Cockpit-Kommunikationstechniken – Klar, sachlich, strukturiert mit dem Team sicher landen
- Couch & Cockpit – Kommunikationstechniken für gelingende (Arbeits-)Beziehungen
- Liebe & Technik – ein Widerspruch?
- Der Mensch in Extremsituationen – Handlungsfähig unter Hochstress!
- Ein effektives Team – Die anderen sind schuld!
- Stressmanagement – Cockpit-Lockdown?
- Kompetenz hebt ab! – Empathie statt Überheblichkeit
- Gewaltprävention – vom Helden zum Mann?
Die Zusammenarbeit macht mir große Freude, zumal ich die Methoden aus der Luftfahrt für Extremsituationen „am Boden“ für höchst bereichernd und hilfreich finde.
Ein Beispiel für eine gelungene Fusion von „Luft und Boden“ ist das Read-back.
Neugierig auf K.I.S.S. = Keep it simple and smart? Hier sehen Sie mehr dazu.