Corona-Geflüster zur „Planbarkeit“

Es gibt Katzenflüsterer und Pferdeflüsterer, aber wie steht es um Corona-Flüsterer?

Was würde uns Corona zuflüstern, wenn Corona sprechen könnte?

 

Ein hilfreiche Frage ist folgende:

Das, wozu uns Corona zwingt, ist vielleicht das, was wir lernen dürfen?

Lernen klingt so anstrengend. Sagen wir eher „entwickeln“.

Und in diesem Beitrag mag ich das Thema „Planbarkeit“ erflüstern.

Corona zwingt viele von uns, Abschied von der Planbarkeit zu nehmen.
Noch wünschen wir sie uns zurück. In den Medien hören wir von fehlender Planbarkeit. Tourismusbetriebe vermissen Planbarkeit. Schulen klagen über fehlende Planbarkeit. Krankenhäuser bräuchten Planbarkeit. Seniorenwohnheime ebenso.  Der große organisatorische Rahmen, innerhalb dessen wir uns orientieren konnten, fällt weg. Nicht einmal die Impfungen lassen sich reibungslos planen.

Doch was gilt es hier zu entwickeln?
Das wozu uns etwas zwingt, hat uns bisher gefehlt und dürfen wir entwicken:

Dürfen wir lernen, weniger zu planen?
Dürfen wir flexibel werden?
In den Fluss des Lebens springen?
Mehr der inneren Führung vertrauen?

Für welche Lebensbereiche mag dies gelten?

Wenn Sie zu den Menschen zählen, die gern planen, dann werden Sie nun an Ihre Grenzen der Planbarkeit stoßen.

Erinnern wir uns an die 5 Stufen der Krisen:
Zunächst waren wir mehr oder weniger im Schock – Stufe 1. Wir waren erstarrt und weder in der Lage, noch etwas zu planen, noch darüber erzürnt, dass sie fehlte. Wir waren erstarrt und wie ferngesteuert.

Dann kam Stufe 2: Handeln – das Retten der Planbarkeit. Beides  – Schock und Handeln  – können wir dem Jahr 2020 zuordnen.
Schließlich kommt nun der Abschied von der Planbarkeit mit heftigen Emotionen (Stufe 3) und die Akzeptanz (Stufe 4) der Nicht-Planbarkeit. Das wird uns 2021 begleiten…und vermutlich noch länger.

Danach kommt das Neue – der Neubeginn (Stufe 5).
Das Leben im Hier und Jetzt zu leben, flexibel zu sein, von eigenen Vorstellungen über die Zukunft loslassen und das Vertrauen auf den nächst stimmigen Impuls zu eigenen und zum Wohl der anderen.

Spüren Sie eine Resonanz zur Planbarkeit?
Dann ist das auch Ihr Thema.

Meines ist es weniger, weil ich bereits eher spontan bin und mich ohnedies nicht so gern verplanen lasse und plane.

Mein Thema ist eher das Abstand halten und das Masken tragen.
Lies zur Maske mehr hier.

Weitere Beiträge zum Coronageflüster folgen:

  • Ausgangssperre
  • Mutation
  • Demonstration
Share:

Ich unterstütze die DEBRA Austria

Mein Buch „Mentikamente von A-Z…“