
Resilienz – was ist das?
In einer Fortbildung von Dr. Barbara Juen – einer geschätzten Psychologiekollegin – öffneten sich mir plötzlich die Augen. Das Thema war Resilienz.…
In einer Fortbildung von Dr. Barbara Juen – einer geschätzten Psychologiekollegin – öffneten sich mir plötzlich die Augen. Das Thema war Resilienz.…
Immer öfters höre ich von Familien, die wegen des Impfthemas in heftige Konflikte geraten. Auch Teams, Freundschaften zerbrechen. Man spricht von Spaltung,…
Wieder erscheint auf dem Coronahimmel ein neues Wort, das ich gern psychosomatisch „erflüstern“ möchte. Was sagt uns das Wort „Durchbruch“, wenn wir…
Feedback bedeutet „Dünger für den Ertrag“, also eine Nahrung, damit etwas wachsen kann! Wenn wir uns diesen Leitsatz verinnerlichen, kann Feedback gelingen.…
Sog. „Entwicklungsfeedback“ statt „negativem Feedback“ und das am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, in ruhigem Ton, wenn es gehört werden kann, nicht…
Hier kommen Sie zur Webinaranmeldung! Die Einkaufsliste kennt vermutlich jede und jeder von uns. Sie ist eine Art Checkliste, wie sie auch…